Auf dieser Tour gibt es eine Gipfelmöglichkeit mit grandiosem Ausblick!
Im Jahr 2013 im Zuge meiner Baruntse Besteigung bin ich diese phantastische und anspruchsvolle Tour zum ersten Mal gelaufen. Denn auf diesem Trek lassen wir uns auf ein echtes Abenteuer ein! Wir sind abseits der ausgetretenen Touristenpfade unterwegs. Der gesamte Trek ist hochgradig abwechslungsreich und spektakulär. Darüber hinaus erwartet uns beim Aufstieg zum 6461 m hohen Zentralgipfel des Mera Peaks ein großes Bergabenteuer mit ultimativem Panoramablick auf die Khumbu-Region des Himalayas mit gleich fünf 8000ern! Wir können von hier oben den Mount Everest, den Makalu, den Cho Oyu, den Lhotse und sogar den Kangchendzönga sehen.
Im Basislager und im Hochlager am Mera Peak werden wir in Zelten schlafen.
Wie immer ist die Abhängigkeit von den äußeren Bedingungen und unseren Trägern sehr groß ist. Sie begleiten uns sogar bis in das Hochlager am Mera Peak, und deshalb bekommen sie von uns alle nur mögliche Unterstützung und Rücksicht, denn ohne Träger geht auf dieser Tour gar nichts.
möglicher Tourenverlauf:
Tag 1 und 2
Flug nach Nepal, Transfer ins Hotel in Kathmandu, gemeinsames Abendessen
Tag 3
Wir fliegen nach Lukla (2800 m). Hier treffen wir unsere Träger, packen die Lasten und schaffen vielleicht noch eine kürzere Tagesetappe bis nach Paiya (2730 m).
Tag 5 bis 9
In fünf Etappen wandern wir über Pangkoma (2850 m), Najing Dingma (3100 m), Danda Kharka (3600 m) und Panch Pokhari (4200 m) nach Kote (3600 m) und haben nun das Hinku Tal erreicht. Wir duchqueren auf diesem Weg Rhododendron Wälder und steigen über verschneite Pässe. Die Wanderung ist landschaftlich wunderschön und noch sehr wenig von Touristen begangen, da die allermeisten aus Zeitmangel einen kürzeren Weg wählen. Eine gute Akklimatisation ist der Schlüssel zum Erfolg an unserem Berg.
Tag 10 bis 12
In zwei weiteren Tagen wandern wir über Tangnag (4200 m) und Khare (5000 m) das Hinku Tal hinauf. In Khare müssen wir einen Ruhetag zur Akklimatisation einlegen.
Tag 13
An diesem Tag erreichen wir das 5300 m hoch gelegene Basislager des Mera Peak.
Tag 14-17
Diese Tage sind für die Besteigung des Mera Peaks vorgesehen. Und natürlich haben wir die Zeit, auch einen Tag dranzuhängen, falls ein Ruhetag nötig ist oder wir schlechtes Wetter aussitzen müssen. Gute Sicht ist am Mera Peak zwingend, schon wegen des grandiosen Ausblicks aber auch, um sich nicht zu verlaufen.
Tag 18
Abstieg vom Mera La zurück nach Khare (5000 m).
Tag 19
Abstieg von Khare nach Khote. Das ist der Ausgangspunkt für die Überquerung des 4610 m hohen Zatrwa La. Die Überquerung dieses Passes, der das Hinku Tal mit dem Tal des Dudh Koshi verbindet, ist der zweite Höhepunkt auf dieser Reise.
Tag 20
Aufstieg nach Thuli Kharka, welches die erste Station bei der Überquerung des Zatrwa Passes ist.
Tag 21
Von Thuli Kharka aus überqueren wir die Passhöhe und erreichen am Abend Lukla.
Tag 22
Rückflug von Lukla nach Kathmandu.
Tag 23 bis 25
Reservetage in Kathmandu für den Fall, dass es Schwierigkeiten beim Rückflug wegen schlechten Wetters gibt. Sightseeing in Kathmandu mit den klassischen Zielen: Bhaktapur, Pashupatinath, Bodnath, Swayambunath und natürlich genug Zeit für individuelle Besichtigungen usw.
Tag 26
Rückflug nach Deutschland
Preis: 5350 €
näheres dazu siehe auch unter PREISE
Im diesem Preis enthalten sind:
- deutschsprechender Guide mit über 30 Jahren Trekking- und Expeditionserfahrung (Ich)
- ein zweiter deutschsprechender Guide über die gesamte Reisezeit (wichtig bei Notfällen und zur Unterstützung am Mera Peak)
- Internationaler Flug/Inlandflug Nepal
- Bus- und Jeepfahrten
- Hotel mit Frühstück in Kathmandu
- alle Transfers vom und zum Flughafen in Nepal
- Gepäcktransport auf dem Trek
- Flughafengebühren
- Übergepäck auf dem Inlandsflug
- Vollverpflegung im Basislager und Hochlager am Mera Peak
- Vollverpflegung auf dem Trek bei Übernachtung in Lodgen
- Gipfelpermit für den Mera Peak
- Nationalparkgebühren
- Trekkingpermits
- TIMS-Permit
Nicht in diesem Preis enthalten:
- Visumgebühren (40 €)
- Mittag und Abendessen in Kathmandu
- Eintrittspreise für die Sehenswürdigkeiten in Kathmandu (ca. 20- 30 €)
- Trinkgelder (ca. 80-100 €)
Die maximale Gruppengröße beträgt 10 Personen