Verschlagwortet: Cho Polu
Die höchsten und dann die zweithöchsten! Inzwischen sogar die dritthöchsten und das Ganze natürlich in Höchstgeschwindigkeit. Am besten auch noch im Winter und auf gefährlichen Routen. Steck, Boukreev, Göschel und viele andere mahnen. Es ist nicht so einfach, als Alpinist heute noch ins Gespräch zu kommen oder zu bleiben. Immer schneller, immer schwieriger, immer gefährlicher!
Elizabeth fiel auf. Eine junge Amerikanerin allein in Kathmandu? Sie wurde sehr rasch in die High Society von Nepals Hauptstadt aufgenommen. Und sie passte dort auch gut hin. Sie hatte als Korrespondentin für die Time Inc. und als Verfasserin von Dossiers zur politischen Lage in Nepal für die Knickerbocker Foundation gleich zwei Einkommen, und so konnte sie sich einen komfortablen Lebensstil leisten.
Vorurteile sind ja so eine Sache. Man mag sie eigentlich nicht. Schon das Wort „Urteil“ klingt so endgültig. Und doch sind sie allgegenwärtig. Ich kenne jemanden nicht, habe aber schon dies und jenes über sie/ihn gehört. Und zack habe ich ein Vorurteil. Dagegen ist kein Kraut gewachsen. Wir alle haben ständig irgendwelche Vorurteile. Wir sollten sie aber, vor allem wenn es sich um Menschen handelt, auf keinen Fall wirklich ernst nehmen. Denn Vorurteile erweisen sich oft als falsch. Jedenfalls in meiner Lebenswirklichkeit.
Während meiner acht Unijahre habe ich weiterhin sehr intensiv oder besser gesagt so intensiv das als Angestellter im öffentlichen Dienst überhaupt möglich war, mein Fernweh befriedigt. Sofort nach dem Mauerfall zog es mich in die extremsten Regionen unseres Globus.