![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Marketing und SponsoringKontakt |
Die Regierungen der Anliegerstaaten von Himalaya und Karakorum machen es Alpinisten heutzutage unmöglich, eine
solche Achttausenderbesteigung in einem vernünftigen
finanziellen Rahmen zu halten. Das bedeutet, auch wir
müssen selbst bei bescheidensten Ansprüchen sehr viel Geld
aufbringen. Allein für die Besteigungsgenehmigungen
werden von uns 20 000 Dollar verlangt. Gelingt es uns nicht,
zumindest einen Teil dieses Geldes über Sponsoring zu besorgen, ist das Unternehmen gefährdet.
Deshalb schaffen wir mit unseren Expeditionen eine sehr
effiziente Verbindung von Sport und Abenteuer mit Wissenschaft, Wirtschaft und Medien. Damit bieten unsere Expedition außergewöhnliche und exklusive Werbemöglichkeiten von
denen Sie als Sponsoren profitieren können.
Hauptkomponenten unseres Vermarktungskonzeptes:1. Präsentation der Expedition im InternetDie Präsentation der Expedition im Internet geht einher mit der Präsentation unserer Sponsoren. Ihre Logos und, so vorhanden, links zu ihren homepages werden auf der Startseite und der News-Seite zu sehen sein. Von den Hauptsponsoren werden auf allen Seiten die Logos vorangestellt. Darüber hinaus bieten wir eingebundene separate Seiten an, die von uns erstellt werden. Dies dürfte vor allem für die Firmen interessant sein, die noch über keine Internetpräsenz verfügen. Als Beispiel sei auch hier die Cho-Oyu-Expedition 1999 angeführt, deren Internetpräsentation bis heute über 350 000 Mal aufgerufen wurde. Auch heute noch, zwei Jahre nach der Expedition, verzeichnet die Seite etwa 5.000 Zugriffe pro Monat!2. Produkttests3. Produktion eines FilmsMit modernster digitaler Technik werden wir einen Film über die Expedition erstellen. Als ein Beispiel für die gute Zusammenarbeit zwischen unserem Team und dem Mitteldeutschen Rundfunk sei die Leipziger Cho-Oyu-Expedition 1999 aufgeführt. In den 2 Jahren seit ihrer Rückkehr, war das Filmmaterial der Expedition mit über 200 Sendeminuten im Programm des MDR vertreten. Die Logos der Sponsoren waren auf allen relevanten Ausrüstungsgegenständen sichtbar (Ausrüstungstonnen, Zelte, Rucksäcke, Bekleidung usw.).4. Berichterstattung in den Printmedien der RegionMit Hilfe von Solarzellen, eines Satellitentelefons sowie eines Laptops sind wir in der Lage, auch während der Expedition aktuelle Berichte und Bilder direkt vom Berg in die Heimat zu senden und damit eine für die regionalen Printmedien attraktive brandaktuelle Berichterstattung zu ermöglichen.5. Einbindung einer wissenschaftlichen UntersuchungBergsteiger, die über lange Zeiträume unter extremen Streß stehen (Kälte, Sauerstoffmangel, extreme körperliche Anstrengungen), sind für viele Fragestellungen in der Psychologie, der Streßforschung aber auch der Mikrobiologie und Immunologie die idealen Probanden. Deshalb sind, wie schon bei den vorangegangenen Expeditionen (Imja Tse 1996, Cho Oyu Frühjahr 1999, Cho Polu Herbst 1999), wieder Wissenschaftler renommierter Institute an die Initiatoren dieser Expedition mit der Bitte um Zusammenarbeit herangetreten, der wir gerne nachkommen werden. Denn diese Verbindung von Alpinismus und damit Hochleistungssport mit wissenschaftlichen Fragestellungen, erweist sich nicht nur als Gewinn für die Forscher, sondern wirkt auch äußerst förderlich auf die Popularisierungsmöglichkeiten der gesamten Unternehmung in den Medien.6. GrußpostkartenaktionVom Basislager der Expedition werden an Freunde, Spender, Medien, offizielle Stellen, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens usw. bis zu mehrere tausend speziell gestaltete Grußpostkarten geschickt, auf denen mit den Logos unserer Sponsoren geworben wird.7. Präsentation von Live-Dia-ShowsFür 20 bis 40 Veranstaltungen in ganz Mitteldeutschland werden bis zu 10.000 Plakate angebracht, die ebenfalls mit den Firmenlogos unserer Sponsoren werben.8. Individuelle Betreuung der SponsorenEine große Palette von individuell auf die Bedürfnisse unserer Sponsoren zugeschnittener Angebote wurden in der Vergangenheit sehr intensiv genutzt:Interessiert? Wir stehen Ihnen gern für weitere Informationen zur Verfügung. Wir senden Ihnen auch gern unsere aktuelle Broschüre zu. Dr. Olaf Rieck Tel. 0341 - 44 13 289, Funktelefon: 0172 - 70 64 399 E-Mail: olafrieck@aol.com |