4. Live-Dia-Shows
Für 20 bis 40 Veranstaltungen in ganz Mitteldeutschland werden bis zu 10.000 Plakate angebracht, die ebenfalls mit den Firmenlogos unserer Sponsoren werben. Weiterhin wird vor und nach jeder Veranstaltung auf einem Start- und Abschlußdia auf unsere Sponsoren hingewiesen. Vortragstermine
Weitere Spezialangebote der Expedition an unsere Sponsoren:
5. Produkttest, Produktplacement
Eine Expedition ist wegen oft extremen äußeren Bedingungen eine große sportliche Herausforderung. Sie bietet aber auch Firmen die Gelegenheit, ihre Produkte unter diesen Extrembedingungen wissenschaftlich testen zu lassen. Ein Beispiel dafür ist die Gasherbrum-Expedition 2001. Hier realisierten wir umfangreiche Projekte mit der Wurzener Nahrungsmittel GmbH, den Sika-Werken sowie renomierten Forschungsinstituten. Diese Projekte werden auf der Homepage der Sächsischen Karakorum-Expedition unter der Rubrik "Gemeinsame Projekte" vorgestellt.
Die Verwendung von Produkten unserer Sponsoren und deren geschickte Plazierung auf Fotos und Filmaufnahmen ist eine weitere Möglichkeit der Zusammenarbeit.
6. Individuelle Betreuung
Eine große Palette von individuell auf die Bedürfnisse unserer Sponsoren zugeschnittener Angebote wurden in der Vergangenheit sehr intensiv genutzt:
- Vorträge zu Firmenveranstaltungen
- Outdoor und Grenzerfahrungskurse
- Fotoausstellungen in Firmenräumen
- Versand von Grußpostkarten an Firmenkunden
- Produktfotos
7. Spezielle Unterstützung von Untersuchungen mit ausschließlich wissenschaftlichen Fragestellungen
Bergsteiger, die über lange Zeiträume unter extremen Streß stehen (Sauerstoffmangel, Kälte, UV-Strahlung, extreme körperliche Anstrengungen), sind für viele Fragestellungen in der Psychologie, der Streßforschung aber auch der Mikrobiologie und Immunologie die idealen Probanden.
Deshalb sind, wie schon bei den vorangegangenen Expeditionen (Gasherbrum 1995, Imja Tse 1996, Cho Oyu Frühjahr 1999, Cho Polu Herbst 1999, Gasherbrum 2001), immer wieder Wissenschaftler renommierter Institute an die Initiatoren dieser Expeditionen mit der Bitte um Zusammenarbeit herangetreten, der wir gerne nachgekommen sind. Denn diese Verbindung von Alpinismus und damit Hochleistungssport mit wissenschaftlichen Fragestellungen, erweist sich nicht nur als großer Gewinn für die Forscher, sondern wirkt auch äußerst förderlich auf die Popularisierungsmöglichkeiten der gesamten Unternehmung in den Medien.
|