arcadia    


Der Übergang zum Austfjorden beginnt, 04. und 05.08.2004

Am Mittwoch brachen wir erst am Nachmittag auf. Wir wollten noch ein Stück flußaufwärts paddeln, aber wir mußten dafür auf die Flut warten. Erst dann staut sich das Wasser des Flusses im Nathorstdalen so stark auf, daß wir die Chance haben würden, noch ein oder zwei Kilometer mit dem Kajak fahren zu können. Das klappte dann auch, aber eigentlich war es von der Strecke nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Wir wären weiter gekommen, hätten wir gleich mit dem Treideln begonnen.

Das Ziehen der Boote den Fluß hinauf ging dann anfangs auch ganz gut, weil im Unterlauf die Strömung nicht so stark war und wir trotzdem genügend Wasser unter dem nicht vorhandenen Kiel hatten. Dennoch ging es viel langsamer voran, als ich gedacht hatte. Das Flußbett war schlammig, wir sanken ein. Jeder Schritt kostete Zeit. Um 21.00 Uhr beschlossen wir, uns nach einem Biwakplatz umzuschauen. Wir waren zu dieser Zeit der Annahme, daß es sicher gut wäre, würden wir den Tag-Nacht-Rhythmus einhalten, um nicht „durcheinander“ zu kommen und irgendwann Schlafprobleme zu kriegen. Später hat sich dann gezeigt, daß dies oft genug gar nicht möglich war.

Doch schon am nächsten Tag wurde es von Stunde zu Stunde schwieriger, die Boote voran zu bekommen. Die Strömung nahm zu, und wir hatten immer häufiger das Problem, die Boote unter Kontrolle zu halten. Oft blieben die Kajaks an Steinen hängen, stellten sich quer zur Strömung, wurden überspült und drohten zu kentern. Dann war es schwierig, die Kajaks überhaupt noch festzuhalten, mit solcher Wucht zerrte die Strömung an den querstehenden Booten. Sicher ist die Treidelleine für solche reißenden Gewässer nicht gerade ausgelegt. Irgendwann gegen Mittag am Donnerstag war die Stömung mehrfach so stark, daß wir selbst uns kaum im Fluß auf den Beinen halten konnten. Deshalb entschieden wir uns, mit dem Tragen zu beginnen. Immerhin etwa sechs Kilometer haben wir auf diese, im Vergleich zum Tragen trotzdem sehr bequeme Art und Weise des Landüberganges zurückgelegt.